Wiesbaden radelt

Wiesbaden radelt

#5 - Nachhaltig radeln? Klar - nutzen statt besitzen. Das Fahrrad-Abo von Swapfiets

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Muss man immer ein Fahrrad kaufen oder ist es nicht auch cool, eins zu abonnieren? Die Firma Swapfiets macht genau das und bietet dazu so viel Service, dass man sich direkt mal überlegen kann, ob das nicht auch eine coole Alternative ist, um nachhaltig und mobil zu sein. Im Gespräch mit André Illmer, dem Geschäftsführer klären wir, wie Berlin so radelt, wo es am schönsten ist, warum Swapfiets so erfolgreich ist und am Ende gibts sogar noch die Chance so ein Rad umsonst zu bekommen.

#4 - Brust raus, aufsitzen und los gehts. Stadtteile entdeckt man enstpannt auf dem Rad.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sebastian und ich haben am Rheinufer gesessen und über das wundervolle Biebrich gesprochen. Er engagiert sich seit seinem Umzug aus Düsseldorf für den bunten und größten Stadtteil Wiesbadens. Sein Auto hat er abgegeben und entdeckt seit dem immer wieder tolle neue Ecken. Eine entspannte Haltung zum Thema Auto und Fahrrad im Einklang lässt ihn bestens durch seinen Alltag kommen. Eine spannende Folge über den Ortsteil am Rhein, den man unbedingt besuchen sollte.

#3 - Lastenrad statt Dienstwagen, Parkplatz oder ÖPNV? Coole Idee!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 15 Jahren ohne Auto - das hat mich neugierig gemacht. Maike Tschirner ist Vollblut-Lastenradfahrerin und braucht kein Auto mehr. Deshalb hat sie auch lieber ein Lastenrad genommen bei den Verhandlungen um den neuen Job. Das kam super an. Ein wundervolles Gespräch über 2 oder 3 Räder, über schöne Ziele, unverhoffte Dinge, die einem passieren und der gröößten Kuckucksuhr der Welt.

#2 - Die Futterkutsche - Not macht erfinderisch.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Boris Royko ist Ur-Wiesbadener und quasi hinter der Theke im Sherry & Port groß geworden. Nie hätte er gedacht, dass er den Laden seiner Eltern mal übernimmt, doch dann kam alles anders. Heute kann er von gastronomischen Konzepten und Getränken gar nicht genug bekommen.

#1 - 250 km pro Woche auf dem Rad. Lastenrad als Lebenseinstellung.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Phaedon Pavlidis ist als Kurierfahrer jede Woche 250 km in der Stadt mit seinem Rad unterwegs. Er kennt jede Abkürzung, trifft auf Busfahrer, LKWs und Autokolonnen und ist dabei griechisch entspannt. Und er macht gern ältere Menschen glücklich, wenn er ihnen den Einkauf in den 15. Stock schleppt.

Wiesbaden radelt. Der Trailer - worum geht's?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Podcast in dem es nicht einfach nur ums Fahrrad fahren geht. Hier gehts um Modelle, um Lieblingsstrecken und vor allem um die Menschen, die dahinter stecken. Auch solche, deren Job irgendwas mit Fahrrädern zu tun hat. Ich fahre Probe, lasse mich in Lastenrädern durch die Gegend fahren und entdecke so viel Schönes. Hier gibts Geschichten von Wiesbadenern und wie sie die Stadt erleben. Ihren Lieblingsorten, Lieblingsstrecken, ihrem Lieblingsmodell. Und es geht um Menschen, die irgendwas mit Fahrrädern machen. Ein bunter Podcast voller Geschichten mit spannenden Menschen, ihren Leidenschaften und jeder Menge Tipps zum Ausprobieren.

Über diesen Podcast

Fahrrad oder Auto in der Großstadt? Ich sage - einfach ausprobieren! Viele Strecken in der Stadt sind eigentlich viel zu kurz um ins Auto zu steigen. Aber Radeln? Wenn man erstmal den inneren Schweinehund überlistet hat, dann will man fast gar nicht mehr ins Auto steigen.

In diesem Podcast treffe ich Menschen, die das Lebensgefühl Radfahren mit mir teilen. Die ihr Auto gegen e-Bike oder sogar ein Lastenrad – neudeutsch Cargobike – getauscht haben. Ich treffe sie und frage nach. Wie nutzen sie ihr Rad? Auf welchen Strecken? Was entdecken sie dabei? Wie sind ihre goldenen Regeln für ein entspanntes Vorwärtskommen im Verkehr? Was treibt sie aufs Rad? Wo stellen sie es ab? Was denken Freunde und Familie darüber? Und was ist so toll daran, dass man es selber auch mal ausprobieren sollte.

Ich bin Nico Lange und komme aus dem Norden. Meine Großeltern sind nur Fahrrad gefahren und mit ihnen habe ich wunderschöne Dinge auf dem Rad erlebt. In meiner Kindheit und bis zu dem Zeitpunkt, bis ich nach Wiesbaden kam, habe ich fast alles mit dem Fahrrad erledigt. Und dann der Kulturschock...überall Berge und quasi keine Fahrradwege. Unter schallendem Gelächter meiner Freunde habe ich mir damals ein E-Bike ausgeliehen und es am nächsten Tag direkt gekauft. Mein Motto - einfach mal ausprobieren.

von und mit Nico Lange

Abonnieren

Follow us